Leistungen

Gestatten, Sascha Weisert, ich restauriere und konserviere seit über 30 Jahren deutschlandweit hochwertige, aber auch einfache Möbel, von Barock bis zu klassischem Design. Aus meiner Werkstatt in Düsseldorf biete ich meine Dienstleistungen sowohl für Privatpersonen als auch für Museen und Unternehmen an.

Mein Leistungsspektrum umfasst alles: von der sorgfältigen Dokumentation und Behebung eines Umzugsschadens an modernem Mobiliar bis hin zur fachgerechten Begutachtung, Pflege und Konservierung hochwertiger, antiker Möbelstücke aus Ihrer Sammlung.

Möbelrestauration

Restauration

Unsere Restaurationsarbeiten zielen darauf ab, Möbel in ihrem historischen Kontext wieder erlebbar zu machen – mit handwerklicher Sorgfalt, stilistischer Treue und unter Verwendung traditioneller Techniken. Ob barocker Sekretär oder moderner Designklassiker: Wir setzen beschädigte oder gealterte Möbel fachgerecht instand und bewahren dabei ihren authentischen Charakter.

Konservierung

Zur langfristigen Erhaltung wertvoller Möbel gehört eine professionelle Konservierung. Wir stabilisieren fragile Strukturen, stoppen Abbauprozesse und schützen Oberflächen vor weiteren Schäden – stets mit Blick auf die Substanz und Geschichte des Objekts. So bewahren wir den Zustand Ihrer Möbel nachhaltig, ohne ihren ursprünglichen Charme zu verfälschen.

Schwerpunkte und Objektbeispiele

Zu den häufig restaurierten Möbelstücken gehören beispielsweise elegante Sekretäre, opulente Barockkommoden sowie kunstvolle Vergoldungen, wie zum Beispiel vergoldete Rahmen von Gemälden und Spiegeln. Auch intarsierte Tische aus dem Klassizismus und ähnlich aufwendig verzierte oder ornamentbehaftete Objekte gehören zu meinem Repertoire. Besonders anspruchsvoll ist die Restaurierung von hochwertigen Instrumenten wie Hammerflügeln. Jedes dieser Objekte wird mit höchster Sorgfalt und unter Berücksichtigung historischer Techniken restauriert, um seinen einzigartigen Charakter zu bewahren.

Dokumentation

Jede Restaurierung wird von mir detailliert dokumentiert – fachlich, nachvollziehbar und transparent. Dazu gehören eine präzise Zustandsbeschreibung vor Beginn der Arbeiten, die Dokumentation aller relevanten Schritte sowie die Auflistung der eingesetzten Materialien und Methoden. Diese Dokumentation dient nicht nur der Nachvollziehbarkeit für Auftraggeber und Fachkollegen, sondern erfüllt auch museale und denkmalpflegerische Anforderungen.

Zusammenarbeit mit Spezialisten

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten verschiedener Fachgebiete kann ich ein breites Spektrum an restaurationsarbeiten bieten. Dazu gehören zum Beispiel Spezialisten für Polsterarbeiten, Kunstschlosser, Korbflechter oder Spezialisten aus der Schädlingsbekämpfung (in Stickstoff oder CO2-Kammer).

Denkmalpflege und Museen

Recherche und Analyse

Für eine fundierte Einordnung und Behandlung eines Möbelstücks ist eine detaillierte Recherche unerlässlich. Ich stütze meine Analyse auf eine breite Auswahl an Fachliteratur – von klassischen und neu aufgelegten Katalogen bis hin zu antiquarischer Originalliteratur, Diplomarbeiten und historischen Alchemie-Schriften. Dabei beziehe ich auch teils handschriftliche Rezepte zu Lacken, Polituren und Farb- bzw. Harzmischungen mit ein.

Ziel einer Analyse ist es, das Möbel sowohl kunsthistorisch als auch regional und zeitlich präzise zu verorten und seine materialtechnischen Besonderheiten zu erfassen. Auch die Bestimmung von Leimen, Lösungsmitteln oder angewandten Oberflächenbehandlungen fließen je nach nötiger Tiefe der Analyse mit ein – als Grundlage für restauratorisch sinnvolle Entscheidungen und ein authentisches Arbeiten.

Restauration in musealem Stil

Bei Restaurierungen im musealen Stil steht der Erhalt der Originalsubstanz und die größtmögliche Authentizität des Objekts im Mittelpunkt. Ziel ist nicht die makellose Optik, sondern die respektvolle Bewahrung der historischen Spuren und Alterungsprozesse. Eingriffe erfolgen minimalinvasiv, reversibel und unter Verwendung traditioneller Techniken und Materialien. Diese restauratorische Haltung orientiert sich an musealen Standards und eignet sich besonders für kulturhistorisch bedeutsame Möbelstücke oder Sammlungsobjekte mit dokumentarischem Wert.

Vor-Ort Dienstleistungen

Nicht jedes Möbelstück lässt sich ohne Risiko transportieren – daher biete ich ausgewählte Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen direkt vor Ort an. Ob Stabilisierung empfindlicher Konstruktionen, Oberflächenpflege, kleinere Ausbesserungen oder die Begutachtung ganzer Einrichtungen: Mit mobilem Equipment und viel Erfahrung führe ich fachgerechte Arbeiten bei Ihnen zu Hause, in Museen oder in öffentlichen Einrichtungen durch – schnell, flexibel und mit höchstem Anspruch an Qualität und Diskretion.

Organisation

Projektplanung

Eine sorgfältige Planung ist die Grundlage jeder erfolgreichen Restaurierung. Ich entwickel gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das den Zustand des Objekts, Ihre Wünsche sowie denkmalpflegerische und konservatorische Anforderungen berücksichtigt. Dazu gehören die zeitliche und logistische Ablaufplanung, die Auswahl geeigneter Maßnahmen und Materialien sowie eine transparente Kostenaufstellung. So schaffen wir Klarheit und Verlässlichkeit – von der ersten Idee bis zum Abschluss des Projekts.

Transport und Versicherung

Der sichere Transport Ihrer Möbel ist ein wichtuger Bestandteil unserer Zusammenarbeit. Ich organisiere fachgerechte Verpackung und den geschützten Transport sensibler Stücke – regional wie bundesweit. Auf Wunsch erfolgt dies in Kooperation mit spezialisierten Kunstspeditionen. Selbstverständlich berate ich Sie auch zur passenden Versicherungslösung, damit Ihre Objekte während des gesamten Prozesses optimal geschützt sind – von der Abholung bis zur Rückgabe.

Großaufträge

Bei umfangreichen Projekten, etwa der Restaurierung kompletter Einrichtungen, denkmalgeschützter Objekte oder institutioneller Sammlungen, übernehme ich die fachliche und organisatorische Gesamtkoordination. In enger Abstimmung mit allen beteiligten Gewerken – wie Polsterern, Vergoldern, Tischlern oder Metallrestauratoren – sorge ich für einen reibungslosen Ablauf und höchste Qualitätsstandards. So erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand und mit einem verantwortlichen Ansprechpartner.

Gutachten und Beratung

Kostenlose Ersteinschätzung

Sie sind unsicher, ob sich eine Restaurierung oder Begutachtung lohnt oder wissen nicht genau, wie Sie Ihr neues Erbstück in Wert und Kontext einordnen können? Gerne biete ich Ihnen eine unverbindliche und kostenfreie Ersteinschätzung an. Anhand von Fotos oder bei einem kurzen Vor-Ort-Termin bewerte ich den Zustand Ihres Möbelstücks und gebe Ihnen eine erste Einschätzung, sowohl zum Objektkontext, sowie zu Aufwand, Machbarkeit und möglichen Kosten – transparent, ehrlich und ohne Verpflichtungen.

Wertermittlung

Eine fundierte Wertermittlung schafft Klarheit – sei es für Versicherung, Verkauf oder Nachlassregelung. Mit meinem kunsthistorischen Know-how und langjähriger Markterfahrung bewerte ich Ihre Möbel objektiv und nachvollziehbar. Dabei fließen sowohl Alter, Zustand, Herkunft als auch aktuelle Marktpreise in die Einschätzung ein.

Kunsthistorische Analyse und Einordnung

Jedes Möbelstück erzählt eine Geschichte – ich helfe Ihnen, sie zu verstehen. Durch eine kunsthistorische Analyse ordne ich Ihr Objekt stilistisch und zeitlich ein, identifiziere verwendete Materialien und Techniken und beleuchte dessen kulturellen Kontext. Diese Einordnung liefert nicht nur wertvolle Informationen für Sammler und Liebhaber, sondern bildet auch die Grundlage für sachgerechte Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen.